Intern
  • Universitätsgebäude am Wittelsbacherplatz, Würzburg. (Foto: Pierre Walther)
Institut für Sonderpädagogik

Boys' Day am Institut für Sonderpädagogik

23.04.2025

Am 03. April fand deutschlandweit der Boys’ Day - Jungen Zukunftstag statt. In diesem Jahr gab es zwei Angebote der Universität Würzburg dazu - erstmalig auch im Institut durch den Lehrstuhl für Pädagogik und Intervention bei Beeinträchtigungen von Sprache und Kommunikation. Das große Interesse an dem Angebot führte zu einer vollen Belegung und wahrer Vorfreude bei den Organisatorinnen. Am Ende durften wir 13 Schüler im Alter zwischen 11 und 16 Jahren begrüßen. Die Gruppe ging von 9:00 bis 13:30 einem bunten und kurzweiligem Programm nach, das viele Fragen aus dem Bereich Sprache, Sprechen, Stimme und Kommunikation aufgriff, wie z.B. “Lässt sich durch Gummischlangen-Wettessen herausfinden, welche Muskeln wir zum Artikulieren brauchen?”, “Was kann eigentlich unsere Stimme und wer kann am lautesten rufen oder einen Ton am längsten halten?” Doch auch die Universität selbst konnte mit einer Schnitzeljagd bis in die Teilbibliothek und dem Auskundschaften eines Hörsaals entdeckt werden. Ein Highlight für die Teilnehmenden war sicher der Beitrag den die Lern- und Forschungsstelle unter Leitung Holger Wilhelms zu diesem Boys’ Day Angebot beigetragen hat. Ein Programm zur Unterstützten Kommunikation konnte nach Belieben getestet werden, die Jungs erprobten sich im Brückenbau, lotsten Blue-Bot Roboter durch ein Steine-Labyrinth oder bestaunten unterschiedliche Kraftwerke mit einer VR-Brille. Vielen Dank an alle studentischen Mitarbeitenden, die zum Gelingen dieses tollen Tages beigetragen haben: Johannes Dill, Julian Liebig, Thomas Zimmermann, Jonas Visé und Selina Markert.

Weitere Bilder

Zurück