Erfahrungsaustausch
In die Erhebungen des Forschungsprojektes wurden Daten zu Fragen der beruflichen Integration von Menschen mit geistiger Behinderung aus den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Thüringen einbezogen. In Bezug auf Konzepte, Best-Practise und allgemeine Herausforderungen und Chancen wurde im Rahmen der Kontaktaufnahme mit unseren Kooperationspartnern im Feld der Wunsch nach einem überregionalen Austausch artikuliert. Daher wurde am 18.10.2014 ein fachlicher Erfahrungsaustausch organisiert, an dem Fachpersonen aus verschiedenen Integrationsfachdiensten, dem BBW Südhessen, der Mainfränkischen Werkstatt sowie der Don-Bosco-Schule Würzburg teilnahmen.
Das Programm der Veranstaltung und die Unterlagen der Referenten finden Sie auf dieser Seite.
Programm des Erfahrungsaustauschs: Programm PDF
Vortrag Prof. Dr. Fischer, Gebert, Kießling: Vorstellung des MEGBAA-Projekts PDF
Vortrag Baier, Dr. Ebert, Kranert: Unterstützung PDF
Vortrag Radke (IFD Heilbronn Franken): Qualifikationsergebnisse von Menschen mit individuellem Förderbedarf PDF
Vortrag Altert (BBW Südhessen): Berufsorientierung PDF
Vortrag Wenzel (Mainfränkische Werkstätten Würzburg): Außenarbeitsplätze PDF