Intern
Lehrstuhl für Pädagogik bei geistiger Behinderung

Zielgruppen

SBfG - Sonderpädagogische  Beratungsstellesbfg_logo
Zielgruppen

einzelne blaue Figur aus dem SBFG-Logo

Die Beratungsstelle richtet sich an verschiedene Zielgruppen:

  • Menschen mit Behinderung

Unsere Vision ist: Menschen mit geistiger Behinderung handeln immer mehr selbstbestimmt und nehmen daher selbst Beratung in Anspruch.

  • Angehörige von Menschen mit geistiger Behinderung

In erster Linie Eltern oder Pflegeeltern von Kindern und Jugendlichen, aber auch Geschwister, Betreuer im rechtlichen Sinne von erwachsenen und älteren Menschen mit geistiger Behinderung, können fachlich und wertneutral beraten werden.

  • Träger von Einrichtungen der Behindertenhilfe

Vorstandsmitglieder und Führungskräfte, die in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen die Verantwortung tragen, erhalten bei Bedarf Unterstützung in der Organisationsentwicklung, Konzeptentwicklung und -evaluation.

  • Mitarbeiter von Einrichtungen für Menschen mit geistiger Behinderung

Alle Personen, die in schulischen wie auch in vor- und nachschulischen Handlungsfeldern tätig sind (Sonderpädagogen, Förderlehrer, Heilpädagogen, Erzieher, Therapeuten etc.), können sich mit fachlichen Fragen an uns wenden, wenn sie anderweitig keine Hilfen erfahren.