Startseite
Aktuelles aus dem Lehrstuhl
Wissenswertes
Studieninteressierte
Studium
Organisation rund um das Studium
Lehramt
Zulassungsarbeiten FAQ
Bachelor- & Masterstudium
Praktikum
Der Kuno-Fake
Sekretariat
Team
Ansprechpartner/innen
Prof. Dr. Stephan Ellinger
Vita
Veröffentlichungen
Vorträge und Fortbildungen
Forschung
Draußenunterricht
Unterrichtsforschung
Feinfühlig unterrichten
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Der KUNO-Fake
UNI-Schule
Kontakt
Organisationsteam
Begleitseminar
2016-2019: Medienberichte
2017: Weitergeben Engagementpreis
2016-2019 Bilder
2017: 4-Minuten
StudiProjekte e.V.
Informationen zu Prüfung und Hausarbeiten
Themenvorschläge
Umgang mit Prüfungsangst
Bewertungsgrundlagen
Thesenpapier
Buchempfehlungen zur Sonderpädagogik und Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen
Sprechzeiten
Dr. Christine Einhellinger
Sprechzeiten
Berufliche Vita
Veröffentlichungen
Prof. Dr. Oliver Hechler
Sprechzeiten
Vita
Ausbildungsprogramm "Feinfühlig Unterrichten"
Theorie
Didaktik
Fallreflexion
Selbstreflexion
Forschung
Fort- und Weiterbildung
Zertifikat
"Pädagogisch gut beraten" - Intervention, Training, Forschung
Idee
Team
Forschung
Fortbildung
Konzeptentwicklung
Veröffentlichungen
Kontakt
Links
Forschung
Pädagogik als praktische Wissenschaft
Feinfühlig Unterrichten
Heterogenität sichtbar machen
Bildung und Entscheidung
Veröffentlichungen
Lukas Kleinhenz
Vita
Veröffentlichungen
Fortbildungen und Vorträge
Anna Pfaller
Sprechzeiten
Vita
Veröffentlichungen
Dr. Pierre Walther
Digitale Tools
Sprechzeiten
Forschung
Studentische Arbeiten
ADHS bei Studierenden im Schwerpunkt Lernen (Gras, 2022)
Bindung im Schwerpunkt Lernen (Herde, 2022)
Bouldern im Schwerpunkt Lernen (Seidel, 2022)
Elternarbeit im Schwerpunkt Lernen (Schröder, 2022)
Deutsch als Zweitsprache im Schwerpunkt Lernen (Tippach, 2024)
Förderung bei Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (Kernstock, 2023)
Informationsbroschüre ADHS in Deutsch und Türkisch (Hopfenzitz, 2024)
Musik zur Förderung der Konzentration (Hofmann, 2022)
Musikunterricht an bayerischen Förderschulen mit dem Schwerpunkt Lernen (Lechner, 2023)
Schule muss bewegen (Göldner/Ludwig, 2022)
Schulhundeeinsatz im Schwerpunkt Lernen (Scherla, 2024)
Yoga for Kids (Ivlev/ Kohlhaas/ Scherla/ Scherner, 2022)
Vita
Veröffentlichungen
Zulassungsarbeiten FAQ
Anna-Lena Weber
Sprechzeiten
Vita
Veröffentlichungen
Daniel Weber
Sprechstunde
Vita
Veröffentlichungen
Lehrbeauftragte
Prof. Dr. Erwin Breitenbach
Forschung
Vita
Veröffentlichungen
Dr. Jörg Fertsch-Röver
Elisabeth Hartmann
Vita
Hannah Utz
Vita
Projekte
Arbeitsstelle Hodegetik
Erlebenspädagogik
Projekt KonTakt
Resonanzraum
Studierende gestalten Lehre
Draußenunterricht
Theorie der praktischen Pädagogik
Unterrichtsforschung
UNI-Schule
Virtuelle Gruppenberatung
Intern
Intern
Startseite
Aktuelles aus dem Lehrstuhl
Wissenswertes
Studieninteressierte
Studium
Praktikum
Der Kuno-Fake
Sekretariat
Team
Ansprechpartner/innen
Prof. Dr. Stephan Ellinger
Dr. Christine Einhellinger
Prof. Dr. Oliver Hechler
Lukas Kleinhenz
Anna Pfaller
Dr. Pierre Walther
Anna-Lena Weber
Daniel Weber
Lehrbeauftragte
Projekte
Arbeitsstelle Hodegetik
Draußenunterricht
Theorie der praktischen Pädagogik
Unterrichtsforschung
UNI-Schule
Virtuelle Gruppenberatung
Animation stoppen
Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen - Sonderpädagogik I
Startseite
Aktuelles aus dem Lehrstuhl
Wissenswertes
Sekretariat
Team
Projekte
Fakultät für Humanwissenschaften
Institut für Sonderpädagogik
Lehrstuhl für Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen - Sonderpädagogik I
Aktuelles aus dem Lehrstuhl
Neue Informationen zu den sonderpädagogischen Praktika
08.07.2019
Genaueres finden sie
hier
.
Zurück
Social Media
Anfahrt
Wittelsbacherplatz 1
Wittelsbacherplatz 1
Bildnachweise
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit