Intern
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen

    Personen

    Lehrstuhl

    Katja Höglinger

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg
    Gebäude: Wittelsbacherplatz
    Raum: 02.218
    Telefon: +49 931 31-82761

    Sprechstunde:

    Die Sprechstundentermine finden Sie direkt im WueCampus Kursraum.

    Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus. 

    Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik‘.

     

    Larissa Kastner

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg
    Gebäude: Wittelsbacherplatz
    Raum: 02.215

    Dr. Roberta Nicosia

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg
    Gebäude: Wittelsbacherplatz
    Raum: 02.214

    Sprechstunde:

    Die Sprechstundentermine finden Sie direkt im WueCampus Kursraum.

    Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus. 

    Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik‘.

    Nahaufnahme von Frau Dr. Roberta Nicosia

    Dr. Hannah Nitschmann

    Akademische Rätin
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg
    Gebäude: Wittelsbacherplatz
    Raum: 02.218

    Frau Nitschmann ist aktuell im Mutterschutz

    Tillmann Scheit

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg
    Gebäude: Wittelsbacherplatz
    Raum: 02.215

    Sprechstunde:

    Die Sprechstundentermine finden Sie direkt im WueCampus Kursraum.

    Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus. 

    Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik‘.

    Fabian Schlausch

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter
    Lehrstuhl für Pädagogik bei körperlichen und komplexen Behinderungen
    Wittelsbacherplatz 1
    97074 Würzburg
    Gebäude: Wittelsbacherplatz
    Raum: 02.215

    Sprechstunde:

    Die Sprechstundentermine finden Sie direkt im WueCampus Kursraum.

    Sprechstundenanmeldung ausschließlich über wuecampus. 

    Sie finden die Sprechstundenanmeldung in wuecampus auch unter: ‚Semesterübergreifende Kurse‘ > ‚Sprechstundenorganisation am Lehrstuhl für Körperbehindertenpädagogik‘.

    Eva Erhardt

    studentische Mitarbeiter*in - Redaktion und Lektorat

    Jonas Hörsgen

    studentische Mitarbeiter*in - Öffentlichkeitsarbeit: Homepage / Corporate Design, Ki-Tutor

    Laura Müller

    studentische Mitarbeiter*in - Unterstützung Lehrstuhl

    Lehrbeauftragte Sommersemester 2023

    • Martina Frank-Blaß: Pädagogischer Umgang mit Sterben und Tod in den Handlungsfeldern der Körperbehindertenpädagogik [und] Bedeutung von Pflege für unterschiedliche Schülergruppen
    • Tony Hofmann: Psycho I: Psychologische Grundlagen der Körperbehindertenpädagogik
    • Melanie Treusch: Bedeutung von Therapie für unterschiedliche Schülergruppen

    Kurzfristige Änderungen aufgrund weiterer Einschränkungen von Präsenzveranstaltungen sind möglich und werden rechtzeitig bekannt gegeben.

    Lehrbeauftragte Wintersemester 23/24

    • Dr.in Nadja Melina Burgio: Modul Kommunikationsförderung und Unterstützte Kommunikation (06-GK-UK-VQ) - mit den Seminaren:
      "Kommunikation und Sprache im Kontext körperlicher und komplexer Behinderungen"  (2SWS) und "Unterstützte Kommunikation im Kontext körperlicher und komplexer Behinderungen" (1SWS)
      Weitere Informationen zu Frau Dr.in Burgio finden Sie unter folgender Verlinkung: Dr.in Nadja Melina Burgio